Was eine schamanische Behandlung ausmacht
Die schamanische Vorstellung von Krankheit und hat immer etwas mit einem Seelenteilverlust zu tun. Eine schamanische Behandlung hilft, diesen Verlust wieder zu reparieren. Mit Seele ist hier der Energiekörper - die Aura des Menschen gemeint. Der Verlust geschieht durch verschiedenste Umstände aus der Vergangenheit und wird manchmal sogar an Nachfahren vererbt.
Das fehlende Seelenstück ist gleichbedeutend mit einem Bewusstseinsartefakt, dass einem im eigenen Leben abhandengekommen ist - oder nie da war.
Es fehlt damit eine Erkenntnis, die einen dann davon abhält, die richtigen Schritte und Veränderungen im Leben Richtung Heilung zu gehen.
Daran angeschlossen ist die Vorstellung, dass in das entstandene Loch im Energiekörper sich Fremdenergien und Krankheitsgeister einnisten können, die zu Heilungsblockaden führen, die man aber mit einer schamanischen Behandlung wieder heilen kann.

Seelenbild
Schamanische Behandlung: die Seelenteilrückholung
Der Seelenteil kommt oftmals nicht automatisch so leicht zurück, sondern stattdessen manifestiert sich damit die Blockade in Form von Körpersymptomen, negativen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen.
Die Arbeit des Schamanen ist es, diese Krankheitsgeister und Energien aus dem Energiekörper des Menschen zu entfernen und vor allem das entstandene Loch mit dem ursprünglichen Seelenteil wieder aufzufüllen, sodass im Menschen die eigene Erkenntnis für Veränderungen im Leben reift, so wie keine Möglichkeit mehr besteht für Krankheitsgeister und andere negativen Energien an einen zu zehren.
Das Ergebnis ist Bewusstseinserweiterung, mehr Kraft, Gesundheit und Glück im Leben.
Bei einer Sitzung können oft nur ein paar Seelenteile zurückgebracht werden. Die Anzahl von Seelenteilen, die erfolgreich zurückgebracht werden müssen, um eine akute oder chronische Krankheit zu kurieren, kann sehr unterschiedlich sein, aber in der Regel bedarf es bei chronischen Erkrankungen mehrere Sitzungen mit einem mind. Abstand von ein paar Wochen zur Integration des Bewusstseinsfragmentes und dem Erleben der Veränderung. Bei akuten Krankheiten reicht eine Behandlung meist aus.
Mehr über Seelenteilrückholung findest du auf meiner Website.
Nach der schamanischen Behandlung
Die Zeit nach einer schamanischen Behandlung sollte man bewusst für sich nutzen und offen sein für alles, was kommt - Erstverschlimmerung und emotionale Verstimmungen sind möglich, so wie ein erhöhtes Bedürfnis nach Schlaf & Essen, dem man am besten folgen sollte.
Das ist die älteste Vorstellung der Menschheit, was Krankheit überhaupt ausmacht, und wie man Gesundheit wieder erreichen kann.
Meiner Erfahrung nach ist diese Art der seelischen Heilung die Grundlage JEDES echten Heilungsvorganges.Es ist ein universelles Prinzip. Es lässt sich damit jede Krankheit behandeln. Vor allem wenn es scheinbar keine anderen organischen Ursachen gibt, ist die schamanische Behandlung sehr effektiv.
(Ich bin gesetzlich dazu verpflichtet darauf hinzuweisen, dass Geistheilung keinen Besuch bei einem staatliche geprüften Therapeuten, wie bspw. einen Heilpraktiker ersetzt. Geistheilung ist jedoch eine sehr gute und wichtige Ergänzung zu jedem rein stofflichen therapeutischen Verfahren.)
Schamanische Behandlung: der Ablauf
Die erste Behandlungssitzung besteht nur daraus, dem Problem auf dem Grund zu gehen. Die weiteren Behandlungen drehen sich dann primär um die energetische Arbeit am Patienten.
1. Anamnese + energetische Analyse
Da die schamanische Behandlung intensive Prozesse auslöst, ist ein ausführliches erstes Vorgespräch mit Anamnese und energetische Analyse unumgänglich. Dabei wird probiert alle wichtigen körperlichen, psychischen und seelischen Aspekte des Problems herauszuarbeiten, sodass dem Patienten auch klar ist, was für Veränderungen auf ihn womöglich zu kommen werden.
Diese erste Anamnese + energetische Analyse dauert ca. 60 Minuten.
2. schamanische Behandlung Sitzung:
- Ankommen und kurzes Gespräch
- Bei Beginn mit einer Trommelsitzung. (ca. 70 Minuten)
- Nachgespräch mit Austausch über Erfahrenes
- Insgesamt ca. 90 Minuten
Während der schamanischen Heilbehandlung liegt der Patient angezogen ruhig auf einer Liege, während ich primär mit meiner Trommel arbeite. Meine Behandlung führe ich in meinem Geist am Energiekörper des Patienten aus.
Dieser ist nur dazu angehalten, sich zu entspannen. Möglich sind Empfindungen im Körper, so wie Erinnerungen, Gedanken und aufkommende Emotionen. In der Regel ist das aber alles recht harmlos.
Anzahl der schamanischen Behandlungen
Die Anzahl der schamanischen Behandlungen sind davon abhängig, wie (energetisch) tief sitzend die Ursache des Problems oder der Krankheit ist. Meist muss man sich dann Stück für Stück heranarbeiten, vor allem bei chronischen und länger anhaltenden Problemen.
Weiter mit einem Klick: