Ich bezeichne mich 'offiziell' ja als schamanisch Praktizierender (nicht etwa als Schamane. Diesen Titel würde ich mir selber nicht geben, denn meine Ausbildungszeit ist auch noch nicht abgelaufen und normalerweise wird man als Schamane von außen ernannt und nicht von sich selbst erwählt.) Aber auch bezeichne ich mich als 'medizinischer Heilenergetiker'.
Was hat es damit auf sich?
Ich habe längere Zeit darüber gegrübelt, was das ist, was ich mache und wie ich diesen Prozess bezeichnen würde. Denn ein Schamane arbeitet sehr stark durch und über seine (externen) Spirits. Das klassische Bild eines Schamanen ist der eines "hohlen Knochens". Er wirkt als Medium und Leiter von Entitäten und Heilenergien, die durch ihn fließen und wirken - aber primär nicht von ihm erzeugt werden. So kannte ich das Bild, und so praktizierte ich auch Anfangs über einen längeren Zeitraum, halt als Vermittler und Medium.
Dann veränderte sich das Bild aber, weil mir in meiner Ausbildung immer mehr gezeigt wurde, wie ich mit meiner eigenen Energie heilend arbeiten kann.
Die Spirits zogen sich dabei auch kontinuierlich weiter zurück, so dass sie jetzt häufig nur im Hintergrund wirken und ich quasi gelernt habe als eigener Spirit zu wirken.
Mittlerweile weiß ich, dass es die beiden Pole zwischen Eigener Kraft <-> Fremder Kraft gibt, mit der ein Schamane arbeitet. Je nach Potential und Veranlagung findet er sich auf der Achse irgendwo mehr links in seiner eigenen Kraft, oder rechts der von fremden Kräften, die er durch sich wirken lässt.
Da ich also sehr weit links stehe auf dieser Achse, wollte ich dem ganzen auch einen Namen geben.
Die Energetiker
In anderen Ländern, wie bspw. in Österreich oder in den Niederlanden sind 'Energetiker' relativ offizielle, pragmatische Berufsbezeichnungen.
Dabei ist die Bandbreite des Angebotsspektrum in der Richtung sehr groß. Der Begriff 'Energetiker' ist ebenso wenig definiert, wie der des 'Schamanen'. Dabei ist beim 'Energetiker' nur klar, dass er mit "Energie" arbeitet - also feinstoffliche, oder nicht-materiell beweisbare, aber dennoch wirkende Energie sujektiv beeinflussen kann.
Diese Fähigkeiten werden oftmals zum heilen eingesetzt, aber nicht immer, weswegen ich den begriff 'Heilenergetiker' treffender finde, wenn man sich um Krankheiten von Menschen bemüht.
Zwar ist auch nicht definiert, mit welchen Kräften ein Energetiker arbeitet - jedoch entspricht es meiner Vorstellungswelt eher den eigenen Kräften, als externen Kräften.
Der ganz klassische populäre Energetiker ist der Qi-Gong Meister aus China, dessen Hauptpraxis es ist Lebensenergie - also Qi - aus dem Universum zu ziehen und in seinem Körper zu speichern, und bei Bedarf an kranke Menschen abzugeben.
Diese Praxis ist eine der Tragsäulen der traditionellen chinesischen Medizin, wenn auch heute vom Westen immer noch stark unverstanden.
Heilenergien
Meine Praxis ist recht ähnlich. Während einer Behandlung schließe ich mein Energiesystem mit dem des Patienten zusammen. Durch jahrelange Schulung und Forschung kann ich dann auch ganz gezielt an bestimmten Punkten des energetischen Systems des Patienten ansetzen und dort Heilenergien hin fließen lassen. Diese wirken dann dort und führen über längere Zeiträume eine Veränderung im Energiesystem durch, d.h. es wird mitunter ein ganzes Arsenal von Seelenteilrückholungen unterstützt und durchgeführt. Damit erhöht sich die Effizienz und Geschwindigkeit einer schamanischen Behandlung.
Ich bezeichne mich deswegen eben zusätzlich auch als Heilenergetiker, weil diese Energien primär aus mir heraus fließen, und nicht extern durch einen Spirit, der durch mich wirkt.
Das Endergebnis ist aber letztendlich das selbe: Heilung.
Weitere Informationen über 'Energetiker' findet man auf der Website der "Deutschen Gesellschaft für Energie Medizin"
Schreibe einen Kommentar